Wir über uns
Wir sind Frauen* jeden Alters und Temperaments, haben Kinder oder nicht, gehen vielen verschiedenen Beruf(ung)en nach und treffen uns mit Vergnügen und großer Beständigkeit dienstags zum Singen. Unsere Reiselust hat uns zu anregenden queeren Chorfestivals in Paris, Hamburg, München, Frankfurt, Saarbrücken, Mainz, Karlsruhe, Bologna u.v.m. geführt.
Bei all unseren Aktivitäten gilt: Ein schöner Chorklang ist uns wichtig, aber bitte mit Spaß!
Unser Chorleiter
Daniel ist seit 2022 Chorleiter von Musica Lesbiana
Vita:
Daniel Kasparian stammt gebürtig aus Hamburg. Seit dem 12. Lebensjahr lebt er in Baden-Württemberg derzeit in Hulben, auf der Schwabischen Alb.
Sein musikalischer Werdegang begann mit frühem Blockflotenspiel und ab dem 12. Lebensjahr mit Klavierspiel. Zwei Jahre später begann er als weiteres Instrument Kirchenorgel zu spielen.
Noch vor dem Musikstudium durchlief Daniel Kasparian die Kirchenmusikalische Ausbildung (Orgel und Chorleitung) und beschloss diese mit der C-Prufung.
Vor dem Studium hatte Daniel Kasparian unter anderem bei Yukiko Naito, sowie bei Professor Jürgen Uhde Unterricht.
Das Klavierstudium absolvierte er an der Musikhochschule in Stuttgart. (Im Zweitfach studierte er Gesang, die Pädagogik-Ausbildung erhielt er bei Prof. Uli Molsen).
Die Hauptfachprüfung im Klavierspiel schloss Daniel Kasparian mit der Bestnote ab. Am prägendsten für sein Klavierspiel wurde jedoch die Begegnung mit dem (im Juni 2016 verstorbenen) Professor Peter Feuchtwanger (London), bei dem er von 2005 bis 2016 regelmäßig Unterricht hatte und dessen Kurse er oft als Assistent begleitete.
Daniel Kasparian geht einer umfangreichen Konzerttatigkeit nach (im Bereich der Solo und Kammermusik), er ist des Weiteren im Bereich der Kirchenmusik tatig (als Organist und Dirigent), als Chorleiter von derzeit funf Choren sowie als Klavierlehrer zahlreicher Schuler/ innen.
Er gab und gibt Konzerte sowohl in näherer Umgebung seines Wohnortes, als auch in ganz Deutschland und darüber hinaus; seit 2009 gab er fünf Solo-Konzerte in London.
Im Jahr 2016 begann Daniel Kasparian sich berufsbegleitend mit bewusster, achtsamer Sprache zu befassen. Er absolvierte die Lingva Eterna Fachdozenten Ausbildung in Nürnberg und ist seit August 2020 Dozent und Coach fur bewusste, achtsame Sprache.
Im Jahr 2022 war Daniel Kasparian als Lehrkraft im Rahmen des Projektes „NextDigiStep“ tätig. In einer befristeten Anstellung unterrichtete er dabei in diesem Projekt (das von Land, Bund und EU gefördert wurde) im Bereich IT.
Sängerinnen* gesucht
Wir freuen uns über alle, die gerne mit uns
mitsingen wollen.
Kommt zur
oder meldet Euch bei unserer